
Einleitung
Als Holding für disruptive Verteidigungsarchitektur ist EuroDH konsequent entlang der Förderlogiken von EU, Bund und NATO-Strukturen aufgestellt.
Wir sprechen die Sprache von Förderinstitutionen – und stellen gleichzeitig die Instrumente bereit, die Kapitalgeber benötigen, um Projekte nachprüfbar, sicher und nachhaltig zu begleiten.
Unsere Beteiligungsstruktur ist transparent,unsere Technologie- und Marktanalysen sind dokumentiert, und sämtliche Projekte werden in enger Abstimmung mit zertifizierten Fördermittelberatern entwickelt.
So schaffen wir die Grundlage, um Investoren, Förderbanken und staatliche Partner gleichermaßen zu adressieren – mit klaren Entscheidungswegen und planbarer Skalierung.
Fördermittelstrategie
Bundesmittel (Deutschland) | BMWK, BMVg, BMI, BMDV – v. a. sicherheitsrelevante Strukturen &
Digitalisierungsprojekte
ESG & Klimaaspekte | SafeSense & WASP für kommunale Resilienz, Klimaschutz und kritische Infrastrukturversorgung
Militärische Anwendungsfelder | Kooperationsprojekte mit NATO-Partnerstaaten & spezialisierten Förderstellen (z. B. DIANA)
Jeder Antrag wird individuell entlang Projektstruktur, Technologie und Zielmarkt kalibriert – mit nachprüfbarem Return für Zuwendungsgeber und Staat.
Horizon Europe · EIC Accelerator · EDF · DIANA Programme
BMWK · BMI · BMVg · BMDV – Förderbereiche Digitalisierung,Sicherheit, Infrastruktur
SafeSense & WASP für kommunale Resilienz, Katastrophenschutz, Klimaanpassung
Kooperationen mit NATO-Partnerstaaten · DIANA · EDF Calls
*Jeder Förderantrag wird projektbezogen kalibriert, dokumentiert und entlang technischer + juristischer Kriterien evaluiert.







