Investoren & Fördermittel

Förderfähigkeit & Investoren

Einleitung

Als Holding für disruptive Verteidigungsarchitektur ist EuroDH konsequent entlang der Förderlogiken von EU, Bund und NATO-Strukturen aufgestellt.

Wir sprechen die Sprache von Förderinstitutionen – und stellen gleichzeitig die Instrumente bereit, die Kapitalgeber benötigen, um Projekte nachprüfbar, sicher und nachhaltig zu begleiten.

Unsere Beteiligungsstruktur ist transparent,unsere Technologie- und Marktanalysen sind dokumentiert, und sämtliche Projekte werden in enger Abstimmung mit zertifizierten Fördermittelberatern entwickelt.

So schaffen wir die Grundlage, um Investoren, Förderbanken und staatliche Partner gleichermaßen zu adressieren – mit klaren Entscheidungswegen und planbarer Skalierung.

Fördermittelstrategie

EU-Förderprogramme | Horizon Europe, EIC Accelerator, EDF, Dual-Use Development Programme
Bundesmittel (Deutschland) | BMWK, BMVg, BMI, BMDV – v. a. sicherheitsrelevante Strukturen &
Digitalisierungsprojekte
ESG & Klimaaspekte | SafeSense & WASP für kommunale Resilienz, Klimaschutz und kritische Infrastrukturversorgung
Militärische Anwendungsfelder | Kooperationsprojekte mit NATO-Partnerstaaten & spezialisierten Förderstellen (z. B. DIANA)
Jeder Antrag wird individuell entlang Projektstruktur, Technologie und Zielmarkt kalibriert – mit nachprüfbarem Return für Zuwendungsgeber und Staat.
EU / NATO

Horizon Europe · EIC Accelerator · EDF · DIANA Programme

Bund (DE)

BMWK · BMI · BMVg · BMDV – Förderbereiche Digitalisierung,Sicherheit, Infrastruktur

ESG / Zivilaspekt

SafeSense & WASP für kommunale Resilienz, Katastrophenschutz, Klimaanpassung

Militärisch / Dual Use

Kooperationen mit NATO-Partnerstaaten · DIANA · EDF Calls

*Jeder Förderantrag wird projektbezogen kalibriert, dokumentiert und entlang technischer + juristischer Kriterien evaluiert.

Flowchart on investor level showing SPV for projects (e.g., Aerospin), equity splits (e.g., 51/49, lead investor, OEM partner), and ROI corridors with exit scenarios.

Förderfähigkeit & Investoren

Projektgebundene Beteiligung
Direkter Einstieg in ein definiertes System (z. B. HORNET, SCORCH, SafeSense) via SPV-Struktur
Holding-Investment (Equity)
Beteiligung auf Holding-Ebene – Zugriff auf Wachstum & IP sämtlicher Gesellschaften
Wandeldarlehen / Mezzanine
Für strategische Kapitalgeber mit mittelfristiger Exit-Option
Stille Beteiligung
Für Family Offices oder staatlich-nahe Investoren mit besonderen Compliance-Bedingungen
Map of Europe highlighting funding matching projects WASP in environmental/humanitarian, AEROSPIN in defense/NATO, and SAFESENSE in population protection.

Relevante Zielgruppen

Förderinstitute (EU, NATO, BBK, BpSI, KfW)
Family Offices und Sicherheits-Fonds
ESG-Investoren und Stiftungen mit Zivil-/Infrastruktur-Fokus
Strategische Industriepartner mit Dual-Use-Interesse
Öffentliche Auftraggeber und Ministerien

Dokumentenstruktur für Investoren &
Fördergeber

Executive Summary & Fact Sheet
Projektmappe inkl. Szenarien und Technik
Verfügbar nach Legitimation und Absichtserklärung.
Förderstrategie-Matrix / Dual-Use-Szenarien
Verfügbar nach Legitimation und Absichtserklärung.

Investierbarkeit ist kein Zufall –
sie ist Ergebnis vonStruktur.

Euro DH steht für nachvollziehbare Förderlogik, technologische Integrität und strategische Verantwortung.