strategisch strukturiert, um sicherzustellen

Investitionen & Struktur


Die Euro DH Holding GmbH vereint spezialisierte Tochtergesellschaften, die zusammen das operative Fundament einer neuen europäischen Sicherheitsarchitektur bilden.
Jede Einheit erfüllt eine klar definierte Funktion – von Werkstofftechnologie über Waffenbau bis zu Ausbildung und digitalem Marktzugang.
Gemeinsam schaffen sie eine vertikal integrierte Struktur mit industrieller, rechtlicher und behördlicher Anschlussfähigkeit.

Trust Protection Systems GmbH

Trust Protection Systems (TPS) ist Europas führender Anbieter ultraleichter, keramischer und kohlenstofffaserverstärkter Panzerungen (C/SiC) für Fahrzeuge, Luftfahrt- und Personenschutz. Das Unternehmen betreibt hochmoderne Fertigungslinien in Europa und liefert als OEM-Zulieferer an staatliche Sicherheitskräfte, Verteidigungsprojekte und kritische Infrastruktur. Neben ballistischen Platten für militärische und polizeiliche Anwendungen entwickelt TPS auch Schutzlösungen für zivile Einsatzfelder – z. B. VIP-Fahrzeuge, sensitive Transportlogistik und Drohnenschutzsysteme. Durch die enge Anbindung an EuroDH profitieren Kunden von einer zertifizierten Förderfähigkeit, EU-Dual-Use-Kompatibilität und Exportkontrolle nach ITAR/EU-Recht. TPS steht für Maximalschutz bei minimalem Gewicht und unterstützt Partner bei Prototyping, Zulassung und Serienfertigung.

Krappmann GmbH

Die Krappmann GmbH ist ein traditionsreicher Spezialbetrieb für Jagd-, Sport- und Behördenwaffen. Seit Jahrzehnten verbindet das Unternehmen handwerkliche Präzision mit modernster Fertigungstechnologie und beliefert Behörden, Sicherheitsdienste sowie anspruchsvolle Zivilkunden. Neben der Entwicklung und Produktion von Lang- und Kurzwaffen bietet Krappmann umfassende Dienstleistungen: ballistische Beratung, Wartung, Reparatur, Individualisierung sowie den Handel mit ausgewählten internationalen Herstellern. Als Teil der EuroDH Holding agiert Krappmann strategisch – von der Prototypenfertigung bis zur Serienproduktion – und ist in europäische Compliance- und Exportprozesse eingebettet. So können auch staatliche Bedarfsträger auf geprüfte, zertifizierte Lösungen zugreifen.

EURIAST

Das European Arms Network (EAN) ist eine digitale B2B-Plattform für den europäischen Sicherheits- und Waffenmarkt. EAN ermöglicht Herstellern, geprüften Händlern und staatlich autorisierten Stellen einen sicherheitsgeprüften Marktzugang innerhalb der EU. Die Plattform kombiniert verschlüsselte Kommunikation, Exportkontroll-Prüfung, KYC-Mechanismen und transparente Compliance-Tools, um Handel und Beschaffung effizient und rechtskonform abzuwickeln. Für die EuroDH Holding dient EAN als zentraler Knotenpunkt, um Technologien ihrer Beteiligungen in europäische Sicherheitsmärkte zu integrieren, Partner zu vernetzen und neue Absatzkanäle für Dual-Use- und Verteidigungssysteme zu eröffnen.

European Arms Network

Das European Arms Network (EAN) ist eine digitale B2B-Plattform für den europäischen Sicherheits- und Waffenmarkt. EAN ermöglicht Herstellern, geprüften Händlern und staatlich autorisierten Stellen einen sicherheitsgeprüften Marktzugang innerhalb der EU. Die Plattform kombiniert verschlüsselte Kommunikation, Exportkontroll-Prüfung, KYC-Mechanismen und transparente Compliance-Tools, um Handel und Beschaffung effizient und rechtskonform abzuwickeln. Für die EuroDH Holding dient EAN als zentraler Knotenpunkt, um Technologien ihrer Beteiligungen in europäische Sicherheitsmärkte zu integrieren, Partner zu vernetzen und neue Absatzkanäle für Dual-Use- und Verteidigungssysteme zu eröffnen.

Vier Gesellschaften, ein Systemgedanke

Jede Beteiligung trägtzur Stärkung europäischer Souveränität bei.
Forschung,Produktion, Ausbildung und digitaler Marktzugang bilden gemeinsam dieoperative Basis der Euro DH Holding.