WASP™

WASP™– Water Atmosphere Supply Platform

Projektname (DoD-Style):
WASP™ – Water Atmosphere Supply Platform

Ausgeschriebener Name:
WASP™ – Atmosphärische Wasser-Versorgungsplattform

Zielgruppe:
Zivilschutzbehörden, BOS (THW/Feuerwehr), Militär & Spezialeinheiten, NGOs, Kommunen, Offgrid- und Krisenvorsorger.

Nutzen:
Autarke, skalierbare Wassergewinnung aus der Luft – von mobilen Pelicase-Einheiten bis zu containerisierten Systemen – zur Absicherung der Trinkwasserversorgung in Krisen-, Einsatz- und Wiederaufbauszenarien.

Beschreibung:
WASP ist die Luft-Wasser-Plattform von EuroDH, die Trinkwasser direkt aus der Umgebungsluft gewinnt und damit unabhängig von Brunnen, Leitungen oder intakter Infrastruktur macht. Die Systeme kombinieren hocheffiziente Kondensationstechnik mit mehrstufiger Filtration und können optional vollständig über Photovoltaik versorgt werden. Das Produktportfolio reicht von tragbaren Pelicase-Lösungen für kleine Teams bis zu containerisierten Einheiten für Dörfer, Basen oder Stadtteile. In Krisen- und Einsatzgebieten schließt WASP die Lücke zwischen improvisierten Notlösungen und komplexen, teuren Großanlagen. Die Geräte sind auf NATO-/BOS-Logistik ausgelegt und können in modulare Wassercluster eingebunden werden. In Wiederaufbau- und Katastrophenszenarien, etwa in der Ukraine, ermöglicht WASP eine kurzfristig skalierbare Sicherung der Trinkwasserversorgung. Für Kommunen und Zivilschutz entsteht damit einplanbarer Resilienzbaustein gegen Dürre, Blackouts und Infrastruktur angriffe. In Kombination mit DRAWPAC bildet WASP den atmosphärischen Anteil einer ganzheitlichen Wasserarchitektur von EuroDH.